Wir sind eine internationale Non-Profit- und Nichtregierungsorganisation (NGO) mit Sitz in Großbritannien und Deutschland. Unsere Mission ist es, Menschen zu befähigen und zu inspirieren, an ihrem eigenen Arbeitsplatz Verantwortung zu übernehmen, um wirklich nachhaltige, erfolgreiche und wertschöpfende Unternehmen aufzubauen.

Unsere bisherigen beruflichen Erfahrungen haben wir in den Bereichen Klima und Nachhaltigkeit, HR, Energie, Change Management, der Unternehmensberatung und IT gesammelt.

Unser planetgroups Team

Tim Riedel

Gründer

Ich würde mich als "Nachzügler" in Bezug auf den Klimawandel bezeichnen ...

Susan Kench

Partner-Management

In der Natur zu sein, war schon immer ein Wunder ...

Berangere Felbabel

Geschäftsentwicklung

Meine Kindheit verbrachte ich größtenteils damit, draußen in einer friedlichen Umgebung zu spielen.

Kevin Wiles

Kollaboration & IT

Mein Interesse an Klimawandel und Nachhaltigkeitslösungen...

Freiwillige Helfer gesucht!

Wir haben in den letzten vier Monaten viel erreicht. Jetzt wollen wir unser Vorhaben skalieren und bis zum Ende des nächsten Jahres auf 1.000, vielleicht sogar 10.000 planetgroups weltweit anwachsen. Um das zu erreichen, brauchen wir Eure Unterstützung.

Unterstützt von einer starken und professionellen Kernorganisation - die wir nach und nach aus unserem Netzwerk von Freiwilligen aufbauen wollen - suchen wir Eure Expertise und Begeisterung in den folgenden Bereichen:

Das Geschäftsmodell unserer NGO ist nachhaltig in dem Sinne, dass wir irgendwann primär von den Unternehmen finanziert werden, deren Planetgroups wir unterstützen. Für die erste Phase unseres Wachstumsprozesses, die Etablierung aller Prozesse und Vorlagen, den Aufbau unserer PlaNet-Kollaborationsplattform und den Ausbau unserer Reputation, benötigen wir jedoch eine Anschubfinanzierung von ca. 350 TEUR, entweder als Spenden oder als Darlehen. Um dieses Geld zu generieren, suchen wir erfahrene Crowdfunder, die uns bei der Konzeption und Durchführung der Fundraising-Kampagne unterstützen.

Wir machen großartige Dinge mit unserer NGO und in den Planetgroups, die wir unterstützen. Jetzt wollen wir, dass die Welt davon erfährt. Wenn Sie also ein Autor, Journalist, Texter, Podcaster, Dokumentarfilmer, Social-Media-Influencer oder PR-Spezialist sind - und sich für Nachhaltigkeit, Klimaschutz oder die Schaffung erfüllenderer Arbeitsplätze begeistern - brauchen wir Ihre Hilfe, um unsere Geschichte zu erzählen.  

Um unsere Community aufzubauen und bis Ende nächsten Jahres auf 1.000 oder vielleicht sogar 10.000 Planetgroups zu expandieren, werden wir hunderte von Video-Calls planen und durchführen und tausende von Mails, Slack-Nachrichten und Ähnliches schreiben und beantworten. Um diesen Prozess mit einem hohen Maß an Professionalität, Zuverlässigkeit und Kompetenz zu managen, brauchen wir Unterstützung von Menschen, die Erfahrung in der Gestaltung und Nutzung von CRM-Tools wie Hubspot und/oder Service-Desk-Tools wie Jira oder Helping Hands haben. Weitere Erfahrungen im Bereich Chatbots, KI-Anwendungen oder Robotics Process Automation wären toll. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Best-Practice-Tools und Strategien entwickeln, wie man am besten mit verschiedenen Stakeholdern in unterschiedlichen Kontexten kommuniziert - mit maximaler Effizienz, aber immer sympathisch und verbunden.

Die Rettung des Planeten ist erfüllend, lohnend, verbindend und macht Spaß. Dies ist einer der Kernansprüche und Versprechen unserer NGO. Um dieses Versprechen zu erfüllen, gestalten wir alle unsere Prozesse, Kommunikation und Workshops mit großer Sorgfalt. Sie sollen Wirkung zeigen, effektiv sein, die Teilnehmer inspirieren und eine positive, unbeschwerte emotionale Erfahrung vermitteln. Mit diesen Zielen im Hinterkopf haben wir begonnen, Übungen, Workshop-Designs und Prozessmoderation zu entwickeln. Nun wollen wir diese Konzepte gemeinsam mit erfahrenen Trainern, Moderatoren, Coaches oder Mediatoren, die Erfahrung mit Ansätzen wie Design Thinking, Theory U, The Art of Hosting, Scrum, Systems Thinking, Holacracy, Teal Practices oder ähnlichem haben, weiterentwickeln und durchführen.

Mit unserer Kollaborationsplattform, die wir PlaNet nennen, wollen wir sicherstellen, dass unsere planetgroups unabhängig davon, wonach sie suchen, genügend Expertise finden, um loszulegen, und eine Plattform für den weiteren Austausch, um tiefer zu gehen, Erfahrungen und Best Practices zu teilen. Was machen andere in meiner Branche? Gibt es mehr Hintergründe und Daten zu dieser spezifischen Lösung? Welche Möglichkeiten zum Klimahandeln habe ich in meiner Unternehmensfunktion? Das PlaNet kann helfen.

Unsere aktuelle Version ist auf einer WordPress-Plattform aufgebaut - um diese weiterzuentwickeln, benötigen wir Fachwissen in den Bereichen User Experience (UX), Frontend-Entwicklung, PHP, CSS und natürlich WordPress.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen das eine "Go To" - Tool in der unternehmerischen Nachhaltigkeitsarbeit zu schaffen. 

planetgroups ist nicht nur eine NGO, ein Werkzeug oder ein Veränderungsansatz für Nachhaltigkeit. Wir drücken eine Haltung aus, die darauf abzielt, gemeinsam eine bessere Welt zu schaffen - mit Begeisterung, Spaß, Kreativität, Wirkung und dem gemeinsamen Glauben, dass wir etwas verändern können, wenn wir es wirklich wollen. Um diesen Geist in jedes Dokument, jedes Bild, jeden Film, jedes Giveaway, jede Website und jede Präsentation einfließen zu lassen, die wir produzieren, brauchen wir mehr Grafikdesign-Liebhaber, die gerne die gesamte Bandbreite an Print- und Online-Medien gestalten. Von Office-Dokumenten, Social-Media-Posts bis hin zu Interface-Design, Merchandise oder Bewegtbild - Ihre Erfahrung in UX, Design, Illustration und dergleichen ist hochwillkommen!

Unser planetgroups Ambassador-Programm ist eine Gruppe von Fachleuten aus allen Branchen und Geschäftsumgebungen, die unsere Leidenschaft für eine planet positive Geschäftswelt und unseren lösungsorientierten Ansatz auf dem Weg dorthin teilen. Unsere Ambassadors machen planetgroups in ihren beruflichen Netzwerken bekannt und helfen uns, die richtigen Personen zu identifizieren und anzusprechen - seien es relevante Unternehmensentscheider, Branchenführer, Organisatoren von Unternehmensnetzwerken, Philanthropen, hochkarätige Nachhaltigkeits-Champions oder Vermittler von internationalen Unternehmensallianzen. Um planetgroups bei der Erfüllung seiner Mission zu unterstützen, müssen wir unser Ambassador-Programm zu einem globalen Netzwerk von gut vernetzten Fachleuten ausbauen, die uns mit den richtigen Personen in Kontakt bringen können. Wenn Sie über diese Art von Verbindungen verfügen, würden wir gerne von Ihnen hören. 

Wir planen, unsere planetgroups-Bewegung bald über Deutschland und Großbritannien hinaus auszuweiten. Da unsere Prozesse vollständig virtuell ablaufen, können wir dies in den meisten Ländern problemlos erreichen. Aufgrund der unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Zeitzonen ist es jedoch einfacher, mit Unternehmen in einem bestimmten Land zu arbeiten, wenn wir dort auch Teammitglieder haben. Wenn Sie also eine planetgroups Niederlassung in Ihrem Land haben möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf und arbeiten Sie mit uns in einer der oben aufgeführten ehrenamtlichen Funktionen. Wir werden dann gemeinsam unsere ersten planetgroups in Ihrem Land anwerben und darauf aufbauend eine dauerhafte lokale Präsenz bei Ihnen etablieren.

Ich möchte gerne auf dem Laufenden bleiben:

Tims Geschichte

Ich würde mich als Spätberufenen bezeichnen, was den Klimawandel und die Auswirkungen unseres derzeitigen Wirtschaftssystems auf den Planeten angeht. Erst im Jahr 2019, als meine vier Kinder bei den "Fridays for Future"-Kundgebungen auf die Straße gingen, habe ich wirklich verstanden, was auf dem Spiel steht. Nach einigen Monaten des Nachdenkens beschloss ich, meinen Job als Geschäftsführer "meiner" Personalberatung interpool aufzugeben, und nach weiteren Überlegungen und Diskussionen setzte sich die Idee in mir fest, planetgroups zu gründen. Im Rahmen meiner HR-Arbeit hatte ich an vielen Veränderungsprozessen mitgewirkt (als Trainer und als Betroffener), und dabei meinen eigenen "Werkzeugkasten" an Methoden und Ansätzen entwickelt, vieles davon beeinflusst von Otto Scharmers "Theory U". planetgroups ist nun meine Wahl, wie ich meinen Teil zur Schaffung einer besseren Welt beitragen kann. Ja, ich glaube, dass das gelingen kann, wenn wir daran glauben. Und wenn wir uns gemeinsam auf den Weg machen. Die Lösung der Klimakrise liegt darin, dass wir damit beginnen, sie zu lösen. Zusammen.

Susans Geschichte

In der Natur zu sein war schon immer ein wunderbares Hilfsmittel, wenn die Herausforderungen des Alltags mich aus dem Gleichgewicht zu bringen drohten. Und obwohl mein berufliches Engagement für Nachhaltigkeitsthemen noch recht jung ist, war meine Weltsicht schon immer von einer tiefen Wertschätzung für das wunderbare Beziehungsgeflecht geprägt, das diesen wunderschönen blauen Punkt, den wir Heimat nennen, aufrechterhält und sich immer wieder regenerieren lässt. Als ich also Anfang 2020 der Verzweiflung über die weiter voranschreitende Zerstörung unseres Planeten überdrüssig wurde, habe ich mir auch beruflich ein neues Handlkungsfeld gesucht, in dem ich "etwas tun" konnte. Da ich im Herzen schon immer eine Verbinderin, eine Netzwerkerin und ein Community Builder war, wollte ich genau diese Fähigkeiten und Erfahrungen mobilisieren, um People, Purpose, Profit und Planet wieder in Einklang zu bringen. Heute, gestärkt durch eine Weiterbildung des University of Cambridge Institute for Sustainability Leadership und ein Netzwerk von inspirierenden Kollegen und Kontakten, leiste ich meinen Beitrag zur Nachhaltigkeit hier - ich helfe planetgroups, Partnerschaften, Netzwerke und Projekte zu etablieren, die die Energie, die Ideen und die Leidenschaft des Business nutzen, um gemeinsam eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.

Berangere's Geschichte

Meine Kindheit habe ich größtenteils damit verbracht, draußen in einer friedlichen natürlichen Umgebung zu spielen. Ich möchte, dass zukünftige Generationen von Kindern das gleiche Privileg haben.  

Nach mehr als 15 Jahren in globalen Positionen im Einzelhandel, im Reiseeinzelhandel und in der Schönheitsindustrie in ganz Europa und Asien habe ich mir 2019 endlich erlaubt, die Dringlichkeit von "People and Planet Positive"-Aktionen anzuerkennen. Als ich das tat, wusste ich, dass mein beruflicher Fußabdruck nicht mehr der Fußabdruck war, den ich haben wollte. Ich musste mich ändern. Also nahm ich eine Karrierepause und bildete mich an der Universität Cambridge und beim B Lab Switzerland zum B-Leader für nachhaltige Unternehmensentwicklung aus. Und dabei habe ich eine Menge erstaunlicher und inspirierender Menschen kennengelernt!

Energie und Leidenschaft waren schon immer meine persönlichen Antreiber. Leidenschaft für die Natur, Sport oder neue berufliche Projekte. Energie zu empfangen und mit Freunden, Familie oder Geschäftspartnern zu teilen. Menschen zu engagieren und Teil eines Teams zu sein, lässt mich aufblühen! Deshalb bin ich sehr begeistert und stolz, Teil des planetgroups-Teams zu sein. Die Kraft der kollektiven Energie und der kollektiven Intelligenz wird der Schlüssel zu einer nachhaltigen und wünschenswerten Zukunft sein! 

Kevins Geschichte

Mein Interesse an Lösungen für den Klimawandel und die Nachhaltigkeit begann vor ein paar Jahren, als ich durch meine Arbeit mit Universitäten in den Vereinigten Staaten mit mehreren spannenden Umweltinnovationsprojekten und neuen grünen Technologien in Berührung kam. Zu dieser Zeit wurde mir klar, dass viele dieser Innovationen nie genug Zugkraft oder Finanzierung erreichen würden, um ihr volles Potenzial zu entfalten oder die positive Veränderung für unseren Planeten zu bewirken, für die sie gedacht waren. Ich beschloss, meine Karriere der Unterstützung dieses Prozesses zu widmen und suchte nach Möglichkeiten, Innovationen durch Online-Zusammenarbeit hervorzuheben. Darum bin ich heute begeistert, Teil des planetgroups-Teams zu sein. Ich glaube, dass dies eine aufregende und virel versprechende Chance ist, auf eine positive, kollaborative und pragmatische Art und Weise Veränderung in die Welt zu bringen. Nicht nur Technologieunternehmen und Start-Ups können positive Lösungen für den Planeten entwickeln, jede und jeder von uns kann auch als Individuum und Arbeitnehmer*invon innen heraus echte Veränderungen bewirken.