Das planetgroups Climate Solution Game - Verstehen Sie unsere Rolle bei der Transformation und entwickeln Sie eine KLIMASTRATEGIE in 3 Stunden.
Das planetgroups Climate Solution Game
Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind in aller Munde. Immer mehr Unternehmen setzten sich Klimaziele und schließend sich Allianzen an wie der „Science Based Targets Initiative“, dem „UN Global Compact“, dem „Climate Pledge“ oder dem „Race to Zero“.
Trotzdem sind die weltweiten CO2 Emissionen in 2021 so stark angestiegen wie niemals zuvor: https://www.iea.org/news
Die sogenannte „Keeling Kurve“, auf der die CO2 – Konzentration in der Atmosphäre gemessen wird, zeigt entsprechend auch in 2021 einen kontinuierlichen Anstieg: https://keelingcurve.ucsd.edu/ Gleiches gilt für das noch weitaus klimaschädlichere Methan: https://www.space.com/
Unabhängige Institute kommen bei Analysen der Nachhaltigkeitsinitiativen großer Konzerne zu desaströsen Einschätzungen: 21 von 25 Klimastrategien bekamen zuletzt das Siegel „low integrity“ oder sogar „very low integrity“ . https://newclimate.org/
Woran liegt es? Alles Greenwashing? Können die Unternehmen nicht, wie sie wollen, oder wollen sie nicht, wie sie können? Oder liegt es am Ende daran, dass sie einfach noch nicht genau wissen, wie Sie die Veränderung in Gang setzen? Fehlt es an Methodologien und Instrumenten?
Wie kommt es, dass Klimaschutz und Nachhaltigkeit noch nicht integraler Bestandteil jeder Business-Entscheidung und -planung sind?
Die These "planetgroups" ist da ganz klar: Solange Nachhaltigkeit und Klimaschutz nicht in allen Funktionen eines Unternehmens verankert sind, sondern nur von einigen wenigen Nachhaltigkeitsexperten und Produktionsleitern wahrgenommen werden, können und werden unsere Strategien nicht nachhaltiger und glaubwürdiger werden. Nachhaltigkeit kann sich nicht darauf beschränken, zu reparieren, was das Hauptgeschäft zerstört. Das Hauptgeschäft muss nachhaltig werden. Jeder Job ist also ein Klima-Job.
Aber wo sollen wir anfangen?
Wir haben hierfür ein Planspiel entwickelt.
Im Climate Solution Game erleben die Teilnehmenden auf spielerische, interaktive Art und Weise, warum Nachhaltigkeit für ihre Unternehmen nichts "Zusätzliches" zum Business mehr ist - und wie sie in die Umsetzung kommen. Wir spielen das Spiel „in echt“ oder virtuell auf der Plattform "MURAL" - es kann im Webbrowser gespielt werden, eine Anmeldung auf den Plattformen ist nicht erforderlich.
Das Spiel besteht aus zwei Ergebnissen in 3 Stunden in zwei Runden:
1) TEIL EINS: "Die TREIBER DER TRANSFORMATION verstehen" macht deutlich, WARUM uns der Business Case in die Klimakrise gebracht hat, und warum er uns jetzt in eine neue Richtung vorantreibt.
2) TEIL ZWEI: "Eine eigene NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE entwickeln" gibt den Teilnehmer*innen eine einfach zu nutzende Struktur an die Hand, WIE sie daraus in einfach runtergebrochenen Schritten eine Klima- und Nachhaltigkeitsstrategie für ihr Unternehmen entwickeln können.
Wie können wir in unserem Unternehmen ein PIONIER, ein VORREITER werden auf dem Weg in eine planet positive, regenerative Wirtschaft? Im Climate Solution Game bekommen wir das Rüstzeug an die Hand, mit dem wir loslegen können.
Nach dem Spiel sagen über 80% der Teilnehmer*innen, dass sie nun eine sehr viel konkretere Idee davon haben, wie sie in ihren Organisationen Nachhaltigkeit vorantreiben können. Und über 90% geben an, dass sie "Lust haben, jetzt mit Projekten loszulegen".
Alle in diesem Spiel entwickelten Ideen können anschließend umgehend in die eigenen Nachhaltigkeits-Initiativen integriert und mit der Umsetzung begonnen werden. Das Spiel ist also nicht nur eine interaktive Form der Wissensvermittlung, sondern auch Ideenschmiede und Ausgangspunkt für weitere Projekte und Initiativen, wie wir im Unternehmen regenerativ, d.h. "planet positiv" werden.
Wir freuen uns!